Recursos expresivos para hablar en alemán sin miedo

Muchas personas que se preparan para rendir un examen internacional de alemán suelen expresar miedo o preocupación por el apartado “Sprechen”. En este momento del examen, el “oral”, se precisa de los implicados que utilicen una serie de recursos comunicativos propios del nivel que están queriendo comprobar. 

Esta instancia quiere probar en concreto la fluidez en la expresión oral y, por lo tanto, los recursos comunicativos mencionados y el conocimiento de vocabulario son aquí herramientas indispensables.

Dicho esto, presento a continuación una serie de recursos comunicativos que pueden resultar de utilidad para mejorar la expresión oral y poder brindar descripciones, opiniones y puntos de vista propios, hacer recomendaciones, manifestar acuerdo, cuestionamiento y desacuerdo.

Textwiedergabe
Sie/ Er sagt/ findet, dass …
Sie/ Er ist der Meinung, dass …
Nach ihrer/ seiner Meinung muss/ sollte man …
Sie/Er fragt sich, ob/ wann/wie/ warum …
Sie/Er weiß nicht, ob!. .. .. .
Sie/ Er ist sich nicht sicher, ob!. .. .. .
Sie/Er würde gern wissen, ob!. .. .. .
Sie/ Ihn interessiert, ob!. .. .. .

Die eigene Meinung sagen
Ich finde es interessant, dass …
Mich überrascht, dass .. .
Ich denke aber, dass .. .
Ich finde es auch (nicht) sehr wichtig / (nicht)
gut, dass „.
Meiner Meinung nach …
Bei uns ist es ähnlich/ anders: … | Ich hätte nicht gedacht, dass .. .

etwas vorschlagen
Ich habe eine Idee / einen Vorschlag: .. .
Ich schlage vor, dass .. .
Mein Vorschlag wäre .. .
Wollen wir .. . ?
Wir könnten auch …
Was hältst du / Was halten Sie davon, wenn .. . ?
Wie findest du / finden Sie … ?
Was meinst du / meinen Sie, wenn … ?
Viel/eicht wäre es besser, wenn …

zustimmen
Ja, das ist eine gute Idee / ein guter Vorschlag.
Dazu könnten wir noch …
Das gefällt mir. Wir dürfen aber nicht vergessen …
Das finde ich gut/ super/prima. Weiter finde ich
wichtig …
Ich bin deiner/ Ihrer Meinung. Wir müssen auch
noch …
Damit bin ich einverstanden. Könnten wir dazu
auch noch … ?
Du hast/ Sie haben recht, so machen wir es.
Dann …

Zweifel ausdrücken
Ich weiß nicht. Viel/eicht sollten wir eher … ?
Viel/eicht können wir das so machen, aber …
Das ist zwar ein ganz guter/ kein schlechter
Vorschlag, aber …
Ich finde es besser, wenn …

ablehnen
Es tut mir leid, aber ich kann dir/ Ihnen nicht
zustimmen. Besser wäre es, wenn …
Das finde ich nicht gut. Ich habe eine andere
Idee: …
Ich bin anderer Meinung. Wir sollten …
Das kommt nicht in Frage, so geht es nicht.
Wir müssen auf jeden Fall zuerst …
Als Kompromiss schlage ich vor, dass …

Deja una respuesta

Tu dirección de correo electrónico no será publicada. Los campos obligatorios están marcados con *